Verkaufsaktion für Falke wird zum vierten Mal aufgelegt

Ziehen an einem Strang - pardon: Fanschal - mit dem sportlichem Weihnachtsbaumverkauf: Jürgen Voß (2. von links) von der Firma Aqualine und Andre Hansmeier (Mitte), Marketingvorstand des SC Falke.
Saerbeck - Adventsmarkt und Nikolaus stehen vor der Tür – Zeit, an den Baum zu denken. Eine Gelegenheit, an das weihnachtliche Grün zu kommen und dabei noch etwas Gutes zu tun, bietet die vierte Auflage des Weihnachtsbaum-Verkaufs zugunsten des SC Falke.
Adventsmarkt und Nikolaus stehen vor der Tür – Zeit, an den Baum zu denken. Eine Gelegenheit, an das weihnachtliche Grün zu kommen und dabei noch etwas Gutes zu tun, bietet die vierte Auflage des Weihnachtsbaum-Verkaufs zugunsten des SC Falke. Die Nordmann-Tannen sind am Multifunktionsgebäude im Sparkassenstadion an der Lindenstraße zu bekommen, und zwar am Freitag, 8., und Samstag, 9. Dezember, sowie vom 14. bis 16. Dezember (Donnerstag bis Samstag), jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Damit das Baumholen nicht nur Arbeit ist, hat der SC Falke Glühwein, Kaffee und Bratwurst im Angebot. Außerdem gibt es zu jedem Baum eine Überraschung, kündigt Jürgen Voß an, Inhaber der Saerbecker Firma Aqualine, der hinter dieser Aktion steckt. Von den Einnahmen fließt ein Teil als Spende dem Sportclub zu für die Finanzierung des Neubaus – seit mittlerweile vier Jahren. Aus dem Weihnachtsbaumverkauf 2016 übergab Jürgen Voß jetzt 400 Euro an André Hansmeier, im Falke-Vorstand zuständig für Marketing.
Den Einsatz für den Verein erklärt Jürgen Voß mit seinem Sohn Pascal. Er spielt seit 21 Jahren Fußball bei Falke, zurzeit in der ersten Mannschaft.
André Hansmeier freut´s. „Die Idee kam damals von Aqualine selbst, wir vom Verein mussten gar nichts machen“, sagt er – außer beim ersten Mal wegen der großen Nachfrage Bäume nachbestellen. Wie hilfreich solche Initiativen für die Vereinsfinanzierung sein können, zeigt sich Hansmeier zufolge darin, dass mittlerweile das Grevener Autohaus Kiefer aufgesprungen sei und bei jedem verkauften Auto einen Gutschein für einen Falke-Weihnachtsbaum aufs Armaturenbrett lege. Mit Spenden wie diesen würde das Defizit des Sportbetriebs gedeckt, so André Hansmeier.
Kleine Anerkennung für große Taten
Zwei Siege, zwei Niederlagen für die Jugendfußballer
Unterschiedliche Leistungen lieferten am vergangenen Wochenende nach der Ferienpause die Fußballjugendmannschaften des SC Falke Saerbeck ab.
Gegen einen keineswegs starken Gegner aus Lotte verliert die A-Jugend deutlich mit 3:7. Sehr viele unnötige Ballverluste, ein schwaches Zweikampfverhalten und viele Unkonzentriertheiten führten am Ende zu der
schmerzlichen Niederlage. Trainer Michael Hagen bescheinigte seinem Team eine "desolate Leistung".
Zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten zeigte die B-Jugend im Hafenderby gegen den Vfl Ladbergen. Im ersten Abschnitt überzeugte das Team spielerisch, läuferisch und kämpferisch völlig. Einzig die Tore wollten nicht fallen, dennoch ging es mit einer hochverdienten 2:1 Pausenführung in die Kabine. Trainer Kevin Schenke sprach von der stärksten ersten Halbzeit seit langer Zeit. Im zweiten Abschnitt zeigten die Falken ein komplett anderes Bild. Mit einer desolaten Vorstellung wurde Ladbergen der Torabschluss leicht gemacht, der Ausgleich folgte schnell. Jedoch nutzte Saerbeck kurz vor Schluss eine Unachtsamkeit auf Ladbergener Seite, um erneut in Führung zu gehen. In der Folgezeit rettete Torwart Mattis Bögel mit zwei Glanzparaden noch den Sieg, der Jubel war am Ende riesig.
Trotz gutem Einsatz und einer ansprechenden kämpferischen Leistung, verliert die F1 gegen einen starken Gegner aus Ibbenbüren mit 2:5. Die Saerbecker hoffen nun, in der anstehenden Hallensaison Revanche zu nehmen.
Nach einer langen Durststrecke gewann die E3 verdient mit 9:2 gegen die E2 aus Uffeln. Mit schönen Spielzügen und einem guten Auftritt als Mannschaft wurde der zweite Sieg eingefahren.
Gute Leistung wird selten mit Punkten belohnt
Mit einer tollen Leistung beendete die E2 im Spiel gegen den Tabellenführer Arminia Ibbenbüren die Hinrunde. Im ersten Abschnitt kassierten die jungen Falken zwar einige Aluminium-Treffer, dies beeindruckte die Mannschaft jedoch nicht.
Mit einer 3:2 Führung ging es in die Kabine. Auch in Halbzeit zwei entwickelte sich ein rassiges Spiel. Am Ende erkämpfte Saerbeck ein 4:4 und somit einen unerwarteten Punkt.
Die bisher beste Saisonleistung zeigte die F1. Im Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Westerkappeln lagen die jungen Kicker zur Halbzeit mit 0:2 zurück. Obwohl die Mannschaft nie aufgab und toll bis zum Schluss kämpfte, verlor Saerbeck am Ende mit 1:4.
Trotz einer guten Leistung verlor die F2 ebenfalls gegen Westerkappeln. Mit 3:6 musste sich das junge Team am Ende geschlagen geben.
Eine herbe 0:7 Niederlage in Hopsten sorgte für Sprachlosigkeit beim Saerbecker Trainerteam. Auf Grund der Leistung der eigenen Mannschaft, waren die Verantwortlichen so geschockt, dass sie zum Spiel keinen Kommentar abgeben wollten. Dies spricht für sich.
Trotz einer 1:0 Führung, verlor die D2 am Ende mit 3:7 gegen Lotte. In einem guten Spiel, steckte der SCF nie auf. Die Falken kamen immer wieder ran, erst zum Schluss schraubte der Gegner das Ergebnis in die Höhe. Jost Top-Brinkmann (2) und Aurel Krasniqi erzielten die Tore.
Einen deutlichen 5:2 Sieg feierte die E1 gegen das Schlusslicht aus Velpe.
Eine tolle Moral zeigte die D1. Nach einem 0:2 Rückstand gegen Preußen Lengerich, kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel und holte mit dem 2:2 einen verdienten Punkt.
Einer guten ersten Halbzeit, lies die E3 im Spiel gegen Lotte einen schwachen zweiten Abschnitt folgen, mit 1:5 ging das Spiel verloren.
Gegen ein sehr starkes Team aus Riesenbeck, verloren die C-Mädchen mit 2:6, die Saerbecker Tore erzielte Ira von Blohm.
Falke Jugendfußballmannschaften spielen gut, aber nicht immer erfolgreich
Falke Jugendteams am Kirmeswochenende erfolgreich.
Das Kirmeswochenende in Saerbeck beendeten die Jugendmannschaften des SC Falke Saerbeck mit unterschiedlichen Ergebnissen.Bei den meisten Mannschaften sorgte dieses besondere Wochenende für zusätzliche Motivation, tolle Ergebnisse wurden eingefahren.
Nach den beiden Auftaktsiegen gegen Mettingen (13:2) und Ladbergen (5:1)) erzielte die F1 am Mittwoch den 27.09.2017 im Sparkassenstadion in Saerbeck ihren dritten Erfolg in Folge. Die Jungfalken von Saerbeck kombinierten gut und hatten den Gegner ständig unter Kontrolle. Am Ende kam es zu einem ungefährdeten 9:2 Sieg gegen die F1 von Cheruskia Laggenbeck. Gegen die nächsten Gegner (Lengerich, Ibbenbüren und Westerkappeln), die stärker als die vorherigen Gegner eingeschätzt, können die Jungfalken zeigen, ob sie weiter an ihren Erfolgen anknüpfen können.
Nach dem verpatzten Saisonstart am vergangenen Wochenende, 2:3 gegen Westerkappeln, konnte die B-Jugend am Kirmeswochenende ihren ersten Saisonsieg einfahren!
Eine lediglich solide Leistung reichte um einen desolaten Gegner, die JSG Leeden/Tecklenburg/Velpe, mit einem 7:1 (3:0) nach Hause zu schicken!
Tore: Gero von Blohn (2), Fynn Luca Eggert, Nico Schäpermeier, Frederik Völkl, Lars Beermann und Ben Gschiel
Eine schwache Leistung zeigte die D1 des SC Falke Saerbeck. Gegen einen deutlich unterlegenen Gegner, die D2 aus Mettingen, ließen die Falken lange die Zügel schleifen. Nur durch eine zu lasche Einstellung blieb das Spiel lange spannend. Am Ende gewann der SCF nach Toren von Lucas Herting, Moritz Müller und Tom Luca Kramer knapp mit 3:2.
Im Heimspiel gegen Teuto Riesenbeck verlor die A-Jugend am Ende verdient mit 0:2. Die Gäste zeigten sich vor allem im ersten Abschnitt deutlich überlegen und gingen mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine. Im zweiten Abschnitt agierten die Falken dann deutlich bissiger und zielstrebiger. Trotz gut herausgespielter klarer Torchancen, wollte kein Ball über die Linie gehen, es blieb beim 0:2.
Eine 3:11 Niederlage kassierte die F3. Im Spiel gegen die ISV war der erste Abschnitt noch recht ausgeglichen, in Halbzeit zwei dominierte Ibbenbüren dann deutlich, was auch am teilweise sehr harten Körpereinsatz lag.
Ihren dritten Sieg im dritten Spiel feierte die D2 beim Spiel gegen Westerkappeln. Besonders im ersten Abschnitt zeigte Saerbeck eine tolle Leistung und hätte deutlich höher führen können. Im zweiten Abschnitt verflachte die Partie dann zusehends, die Tore durch Aurel Krasniqi, Jost Topp-Brinkmann und Ramon Metheuesen reichten am Ende für einen verdienten 4:2 Sieg.
Zwei unterschiedliche Halbzeiten erlebte die E2 im Spiel gegen GW Lengerich. Im ersten Abschnitt dominierten die Falken klar, die 3:0 Halbzeitführung war der verdiente Lohn. Nach dem Wechsel gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, die Falken konnten ihre Chancen nicht verwerten, die Defensive wurde nachlässiger, der 3:3 Ausgleich war die Folge.
Eine starke Leistung zeigte die E1 im Spiel gegen den Tabellenführer aus Büren. Die schnelle 4:2 Führung glich Büren bis zur Halbzeit aus. Auch im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein rassiges Spiel, am Ende zeigte sich Büren etwas bissiger und gewann gegen die stark spielende Saerbecker Mannschaft mit 5:7
In einer wahren Schlammschlacht unterlag die C2 gegen die C1 aus Bevergern verdient mit 2:8. Auch die zwei Tore durch Nils Rottloff konnten das Spiel nicht mehr drehen.
Die Saerbecker Kirmes sorgte bei der C1 für zusätzliche Motivation. Mit 4:1 wurde die Mannschaft aus Riesenbeck klar besiegt. Lennart Witt mit drei Toren sowie Florian Müller trafen für die Falken
Eine klasse Leistung zeigten die C-Mädchen. Bei ihrem Kirmesspiel wurde Arminia Ibbenbüren deutlich mit 9:0 geschlagen. Die Tore bei diesem tollen Spiel erzielten Luna Ortmeier (3), Ira von Blohm (2), Julia Papke, Svena Merschkötter, Hazno Saeed Khdir und Ahlam Saeed Judith.
C1 mit Kantersieg und Klatsche, E2 und F3 feiern Kantersiege
Unterschiedliche Ergebnisse erreichten die Falke-Jugendmannschaften
Falke Nachwuchs besucht Bundesligaspiel Leverkusen vs. Freiburg
Mit 53 Kindern und 7 Betreuern machte sich am vergangenen Sonntag die Fußballjugendabteilung des SC Falke Saerbeck auf dem Weg zu einem Bundesligaspiel. Für die älteren Jugendspieler und Spielerinnen bedeutete die Fahrt zum Spiel Leverkusen gegen Freiburg ein tolles Erlebnis. Bei einem äußerst unterhaltsamen Spiel genossen die Falken den gemeinsamen Nachmittag und freuten sich über die gelungene Aktion der Saerbecker Fußballabteilung.
Überwiegend positive Bilanz am zweiten Spieltag
Gute Ergebnisse lieferten die Jugendfußballerinnen und Jugendfußballer des SC Falke Saerbeck am Wochenende ab.
Nach holpriger erster Halbzeit siegte die A-Jugend am Ende auch im zweiten Meisterschaftsspiel gegen die SG Bevergern/Rodde deutlich. Die frühe Führung durch Dennis Krumm sorgte nicht für die nötige Ruhe im Saerbecker Spiel. Trainer Michael Hagen reagierte in der Pause mit einigen Umstellungen. Im zweiten Abschnitt lief es dann deutlich besser, ein Doppelpack sorgte schnell für klare Verhältnisse und Ruhe. Die Gäste dezimierten sich mit roten Karten am Ende doppelt. Die Tore zum 8:1 Endergebnis erzielten Sturmius Tuschmann (3), Leo Schürmann (2), Dennis Krumm, Tom Winnemöller und Mika König
Einen deutlichen 13:0 Erfolg feierten die E-Mädchen im Auftaktspiel gegen Arminia Ibbenbüren. Von Beginn an beherrschte die Mannschaft das Spiel und den Gegner fast nach Belieben. Die Tore für die furiosen Falke-Spielerinnen erzielten Alina Deitmer (4) Rieke Beermann (3), Lana Ftahi (2), Nele Reckfort, Victoria Dyckhoff und Laura Determann.
Eine 2:4 Auftaktniederlage musste die E2 gegen Büren hinnehmen. Die eigenen Torchancen wurden nicht konsequent genutzt, so dass das Ergebnis am Ende in Ordnung geht. Besser lief es dann im zweiten Spiel gegen Lienen. Viele gute spielerische Ansätze rundeten den 7:2 Sieg ab. Lediglich der 2:1 Anschlusstreffer der Gäste lies kurz Spannung aufkommen, die Falken dominierten jedoch deutlich, lediglich die Chancenverwertung erwies sich als Manko auf Saerbecker Seite.
Ein 11:1 Schützenfest feierte die D1 im Nachholspiel gegen Büren/Piesberg. Mit ihrem schnellen Umschaltspiel sorgten die Falken schnell für klare Verhältnisse und führten zur Halbzeit bereits mit 7:1. Im zweiten Abschnitt störten zu viele Einzelaktionen den Spielfluss der Saerbecker, immerhin vier weitere Tore fielen noch. Die Tore erzielten Lucas Herting, Nici Rehme, Moritz Müller (alle 3), Lucas Kemmann und Tom Luca Kramer. Eine unglückliche 0:2 Niederlage kassierte die Mannschaft dann am Wochenende. Gegen die SF Lotte sorgte ein Saerbecker Eigentor für die Führung. Die Falken machten am Ende auf und kassierten das 0:2 kurz vor Schluss. Auf Grund der vielen Chancen wäre ein Unentschieden verdient gewesen, es scheiterte an der Chancenverwertung.
Ein 15:3 Schützenfest feierte die D2 gegen Arminia Ibbenbüren vier. Hierbei konnte die Mannschaft an die sehr guten Leistungen der Vorwoche anknüpfen, hätte am Ende aber sogar noch höher gewinnen können
Im Kanalderby gelang der F1 ein toller 5:1 Erfolg gegen Ladbergen. Nicht so gut lief es für die F2. Trotz guter kämpferischer Leistung setzte es am Ende gegen Preußen Lengerich eine deutliche 10:2 Niederlage
Mit 7:1 siegte die E3 gegen Mettingen. Gegen den noch nicht eingespielten Gegner taten sich die Falken leicht, Jonas Krüger (4), Sven Marker (2) und Alexander Betkemeier trafen für den SCF.
Ein gutes Spiel zeigte die C2. Im zweiten Abschnitt sorgte das schwächer werdende Abwehrverhalten dann für einige Lücken und die 5:8 Niederlage gegen Westfalia Hopsten. Die Tore erzielten Nils Rotloff und Justin Bussmann (je 2) sowie David Winter.
Nach einer starken ersten Halbzeit mussten sich die C-Mädchen am Ende Hopsten knapp mit 3:4 geschlagen geben. Die Saerbecker Treffer erzielten Marie Rehme (2) und Anika Korte
A-Jugend mit Überraschungserfolg, D2 mit tollem Finish
Einen positiven ersten Spieltag feierte die Fußballjugendabteilung des SC Falke Saerbeck
Einen tollen Auftakt feierte die A-Jugend. Etwas überraschend gewann das Team mit 3:1 bei Arminia Ibbenbüren, dank einer über die gesamte Spielzeit tollen Leistung am Ende verdient. Aus einer starken Defensive heraus setzte der SCF immer mal wieder Konter. Leo Schürmann nutze einen Konter zur Führung, nach dem Ausgleich brachte erneut Schürmann die Falken noch vor der Halbzeit in Führung. Justus Hartken setzte mit seinem Tor zum 3:1 den erfolgreichen Schlusspunkt hinter einen tollen Auftakt.
Ein tolles Comeback in der Schlussviertelstunde sorgte bei der D2 für einen tollen Auftakt. Nachdem die Mannschaft durch drei Konter zur Halbzeit mit 0:3 hinten lag, konnten die Falken im zweiten Abschnitt ihre Überlegenheit in Tore ummünzen. Mit einem tollen Schlussspurt und Tore durch Aurel Krasniqi (2), Noah Ortmeier und Jost Topp-Brinkmann wurde der Sieg unter Dach und Fach gebracht.
Trotz der deutlichen Überlegenheit der Gastgeber Arminia Ibbenbüren steckte die C1 in ihrem ersten Meisterschaftsspiel nie auf. Zwar musste sich das Team am Ende mit 0:5 geschlagen geben, konnte das Spiel jedoch über einen langen Zeitraum offen gestalten. Erst zum Ende war auf Saerbecker Seite ein wenig die Luft raus, was das Ergebnis in die Höhe trieb.
Eine tolle Leistung zeigten die C-Mädchen im Auftaktspiel gegen Grün Weiß Lengerich. Besonders Torhütern Victoria Schwesing zeigte eine hervorragende Leistung. Mit einem Doppelpack der ebenfalls stark spielenden Marie Rehme konnten die Falke-Spielerinnen am Ende eine erfolgreiche Punkteteilung feiern