Leichtathletik
Leichtathletik - Verleihung Sportabzeichen 2016
Verleihung der Sportabzeichen im Jahr 2016
Die Verleihung der Sportabzeichen findet in diesem Jahr m 25. November um 18:00 Uhr im Forum der Grundschule statt.
Sommerpause beim Sportabzeichen
Sommerpause beim Sportabzeichen
Am heutigen Freitag und am Dienstag, den 2. August kann noch zu den gewohnten Zeiten für das Deutsche Sportabzeichen auf dem Sportplatz trainiert werden. Ein Neueinstieg ist an allen Tagen möglich.
Leichtathletic - Olympische Sommerspiele: Möhlenkamp fliegt nach Rio
Olympische Sommerspiele: Möhlenkamp fliegt nach RIO
Amsterdam/Saerbeck - „Es gibt keine Worte, die meine Gefühle beschreiben können“, postete Friederike Möhlenkamp in den sozialen Medien. Ihr Traum wurde diese Woche Wirklichkeit: Als der Deutsche Leichtathletik-Verband die Liste der Nominierungen bekanntgab, tauchte auch ihr Name auf der Liste auf. Olympia! Endlich!
Den restlichen Artikel: http://www.muensterschezeitung.de/Sport/Lokalsport/Greven/2458127-Leichtathletik-Olympische-Sommerspiele-Moehlenkamp-fliegt-nach-Rio
Leichtathletik: Radfahren für das Sportabzeichen
Radfahren für das Sportabzeichen am 9. Juli
Aus organisatorischen Gründen findet das Radfahren für das Deutsche Sportabzeichen nicht am kommenden Freitag statt, sondern am Samstag den 9. Juli um 11:00 Uhr ab Parkplatz Bürgerhaus. Gefahren werden können sowohl die Langstrecken aus dem Bereich Ausdauer, als auch die 200m Sprintstrecke aus dem Bereich Schnelligkeit.
Die Sportabzeichenprüfer des SC Falke Saerbeck bitten darum, unbedingt mit einem verkehrssicheren Fahrrad und, zur eigenen Sicherheit mit Fahrradhelm zum Treffpunkt zu kommen. Rennräder sind erlaubt, aber nicht nötig; E-Bikes sind nicht erlaubt.
Am Freitag, den 1. Juli und am 8. Juli findet zur gewohnten Zeit das Sportabzeichentraining auf dem Sportplatz statt.
Leichtathletik: Riesenbecker Sixdays
Mit Ausdauer und Taktik: Falke-Läufer meistern Mehrtages-Rennen im Teuto
(c) 2020 SC Falke Saerbeck 1924 e.V.